Absperrpfosten 70x70mm Umlegbar mit Profilzylinderschloss zum Einbetonieren mit Bodenhüllse
165,00 €
Produktinformationen "Absperrpfosten 70x70mm Umlegbar mit Profilzylinderschloss zum Einbetonieren mit Bodenhüllse"
ABSPERRPFOSTEN STAHLROHR 70×70 MM – UMLEGBAR MIT PROFILZYLINDERSCHLOSS
Die umlegbaren Absperrpfosten aus Vierkant-Stahlrohr (70 × 70 mm) bieten eine flexible und sichere Lösung zur Absperrung von Verkehrsflächen, Zufahrten oder Parkplätzen. Sie lassen sich bei Bedarf einfach umlegen, sodass temporäre Durchfahrten jederzeit ermöglicht werden können.
Dank der robusten Bauweise aus Stahlrohr S235 JR mit 2,5 mm Wandstärke, der feuerverzinkten und weiß pulverbeschichteten Oberfläche sowie drei rot reflektierenden Leuchtstreifen erfüllen die Pfosten höchste Anforderungen an Stabilität, Langlebigkeit und Sichtbarkeit. Das integrierte Profilzylinderschloss mit selbsteinrastender Verriegelung (inkl. drei Schlüsseln) sorgt für eine komfortable und sichere Bedienung.
TECHNISCHE DETAILS
Material: Stahlrohr S235 JR
Maße: 70 × 70 mm
Höhe über Flur: 900 mm
Bauart: Umlegbar mit selbsteinrastender Verriegelung
Gewicht: ca. 13,5 kg mit Bodenplatte –14,5 mit Bodenhüllse
Verschluss: Profilzylinderschloss (inkl. 3 Schlüssel)
Oberfläche: Feuerverzinkt und weiß pulverbeschichtet
Kennzeichnung: Drei rot reflektierende Leuchtstreifen
Montagevarianten:
• Umlegbar mit Bodenplatte 100 × 150 mm (Dübelbefestigung)
• Umlegbar zum Einbetonieren mit Bodenhülse (ca. 400 mm Unterflur)
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Die Montage erfolgt je nach Variante entweder durch Verschrauben mit Schwerlastdübeln auf einem festen Untergrund oder durch Einbetonieren mit passender Bodenhülse. Für die Einbetonierung ist ein Fundament mit ca. 400 mm Tiefe erforderlich. Schloss und Mechanik regelmäßig warten und Reflektorstreifen sauber halten, um eine dauerhaft hohe Sichtbarkeit zu gewährleisten. Der Pfosten ist nicht als Rammschutz oder Spielgerät geeignet.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Parkplatzsicherungen im öffentlichen und privaten Raum
Zufahrtskontrolle auf Betriebsflächen oder Werksgeländen
Temporäre Sperrungen in Innenstädten oder Fußgängerzonen
Absperrung von Baustellen mit regelmäßigem Zugang
Grenz- und Zufahrtsmarkierungen auf kommunalen Flächen
Anmelden