Absperrpfosten 70x70mm Profilzylinderschloss zum Herausnehmen und Einbetonieren mit Bodenhüllse
155,00 €
Produktinformationen "Absperrpfosten 70x70mm Profilzylinderschloss zum Herausnehmen und Einbetonieren mit Bodenhüllse "
ABSPERRPFOSTEN STAHLROHR 70×70 MM – ZUM HERAUSNEHMEN UND EINBETONIEREN MIT PROFILZYLINDERSCHLOSS
Der Absperrpfosten aus stabilem Vierkant-Stahlrohr (70×70 mm) ist die ideale Lösung zur zuverlässigen Absicherung und gleichzeitigen temporären Freigabe von Verkehrsflächen, Zufahrten und Parkplätzen. Durch seine robuste Bauweise, das integrierte Profilzylinderschloss (inkl. drei Schlüsseln) und die feuerverzinkte sowie weiß pulverbeschichtete Oberfläche überzeugt der Pfosten mit Langlebigkeit, Bedienkomfort und hoher Sichtbarkeit.
Drei rot reflektierende Leuchtstreifen erhöhen die Erkennbarkeit bei Tag und Nacht. Die selbsteinrastende Verriegelung sorgt für eine einfache Handhabung im täglichen Einsatz. Dank der Montageart mit Bodenhülse lässt sich der Pfosten sicher einbetonieren und bleibt dennoch herausnehmbar, wenn eine Durchfahrt ermöglicht werden soll.
TECHNISCHE DETAILS
Material: Stahlrohr S235 JR
Maße: 70 × 70 mm
Höhe über Flur: 900 mm
Bauart: Herausnehmbar zum Einbetonieren mit Bodenhülse
Gewicht: ca. 14,5 kg
Verschluss: Profilzylinderschloss inkl. 3 Schlüssel
Oberfläche: Feuerverzinkt und weiß pulverbeschichtet
Kennzeichnung: Drei rot reflektierende Leuchtstreifen
Montage: Zum Einbetonieren mit Bodenhülse (ca. 500 mm Unterflur) Nicht im Lieferumfang enthalten
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Die Montage erfolgt durch Einbetonieren einer Bodenhülse mit mindestens 500 mm Unterflur. Der Pfosten wird darin sicher fixiert und kann bei Bedarf mit dem passenden Schlüssel entriegelt und herausgenommen werden. Schloss und Mechanik regelmäßig auf Gängigkeit prüfen, Reflektorstreifen sauber halten. Der Pfosten ist nicht als Rammschutz geeignet und darf nicht als Spielgerät genutzt werden.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Parkplatzsicherungen im privaten und öffentlichen Raum
Zufahrtsregelung auf Betriebsflächen und Werksgeländen
Temporäre Absperrung von Verkehrs- und Gehwegen
Einsatz bei Baustellen mit regelmäßigem Zugang
Absicherung von kommunalen und gewerblichen Flächen
Anmelden